Ich verbinde nachhaltige Technologien mit Management-Skills der Zukunft.

Jetzt bewerben

Ich verbinde Nachhaltigkeit mit einer globalen Wertschöpfungskette.

Jetzt bewerben

Ich verbinde interkulturelle Kommunikation mit regionalem Lifestyle.

Jetzt bewerben

Ich verbinde ein zukunftsorientiertes Studium mit besten Karriere-Chancen.

Jetzt bewerben

Ich verbinde mein Studium mit Praxiserfahrung bei Global Playern.

Jetzt bewerben

STUDIERE NACHHALTIG
SUSTAINABLE INDUSTRIAL OPERATIONS AND BUSINESS (B.ENG.)

Schließ dich uns an und entdecke auch du den neuen internationalen Studiengang der Hochschule Landshut am innovativen Campus in Dingolfing: Sustainable Industrial Operations

and Business – Die Antwort auf die Herausforderungen von morgen. Im Rahmen des Studiengangs werden Fach- und Führungskräfte ausgebildet, die zukünftige Projekte in

Unternehmen strategisch und operativ nachhaltig prägen können. Ein zukunftsorientiertes Studium mit besten Karriere-Chancen.

Die Zukunft gehört dir!

ENTDECKE SIOB

ANFORDERUNGS
PROFIL

Wenn du dich für Mathematik, Nachhaltigkeit, Sprachen, Technik, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft und kulturelle Vielfalt interessierst, ist der Studiengang SIOB genau der Richtige für dich!

 

Als späteres Bindeglied zwischen den einzelnen Bereichen solltest du zudem Freude am Arbeiten im Team mitbringen.

ANFORDERUNGS
PROFIL

Zugangsvoraus
setzungen

Der Studiengang ist zulassungsfrei, d.h. ohne N.C. und Vorpraktikum. Formale Zugangsvoraussetzung für alle Bewerber*innen ist die Fachhochschulreife bzw. die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Beruflich Qualifizierte (z.B. Meister*innen) können sich unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls um einen Studienplatz bewerben.

 

Eingangsvoraussetzung bzgl. Sprachniveau ist Englisch B2 mit folgenden Zertifikaten/Nachweisen.

Zu den Nachweisen
Zugangsvoraus
setzungen

Studienverlauf

Der Bachelorstudiengang umfasst sechs theoretische und ein praktisches Semester. Es werden insgesamt 210 ECTS-Punkte erworben. Das Studium ist modular aufgebaut.

 

Die Module des 1. bis 4. Semesters vermitteln die Grundlagen der Technik und der Betriebswirtschaftslehre sowie deren integrative Verknüpfung und internationale Anwendung. Dem 4. Semester folgen das praktische Studiensemester sowie zwei theoretische Semester des Vertiefungsstudiums, inklusive der Bachelorarbeit.

 

Eine detaillierte Übersicht der einzelnen Module finden Sie im Studienverlaufsplan.

Zum Vorlesungsplan Zum Studienverlaufsplan
Studienverlauf

Studienkosten

In allen Studiengängen ist der Studentenwerksbeitrag zu entrichten. Diesen Beitrag leitet die Hochschule in vollem Umfang an das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz weiter.

 

Im Studentenwerksbeitrag sind sowohl die Studiengebühren als auch ein Semesterticket inbegriffen.

Zu den Studienkosten
Studienkosten

Modulhandbuch

Du willst dich vorab schon über die verschiedenen Module und den Prüfungsplan informieren? Dann verschaffe dir jetzt einen Überblick in unserem Modulhandbuch.

Zum Modulhandbuch
Modulhandbuch

Studien- und Prüfungsordnung

In der Studien- und Prüfungsordnung kannst du schon jetzt nachlesen, was dich erwartet. Hierin sind alle Details zum Studiengang enthalten.

Zur Studien- und Prüfungsordnung
Studien- und Prüfungsordnung
Mehr erfahren
Technik & Entwicklung
Campus
Studienstandort
Lifestyle

ANSPRECHPARTNER

Du hast Fragen? Wir helfen Dir gern:

Jetzt bewerben

Hochschul-Podcast: Studieren in Landshut

Informieren leicht gemacht, jederzeit an jedem Ort mit dem Info-Podcast Deiner Hochschule Landshut!
Mehr erfahren